Bestandteile der Hybrid-Einbruchmeldeanlage Daitem D24.
Die Komponenten der D24 sind funk- und drahtbasiert, flexibel und modular aufgebaut. Die wichtigsten Komponenten sind hier beschrieben. Über weitere Geräte informieren wir Sie gerne.

Funk-Alarmzentrale
Die Funk-Alarmzentrale ist das Gehirn der Funk-Alarmanlage. Sie registriert und verarbeitet alle Daten und gibt die Meldungen aller Sensoren weiter.

Funk-Bedienelement
Mit dem Bedienelement kann die Anlage über einen Transponder ein- und ausgeschaltet werden. Informationen zum System kann man im Display ablesen.

Funk-Infrarot-Bewegungsmelder Innen
Funk-Infrarot-Bewegungsmelder für Innenräume (mit/ohne Kamera) registrieren Eindringlinge, indem sie eine Unterbrechung ihrer Infrarotstrahlen sofort erkennen.

Funk-Infrarot-Bewegungsmelder Außen
Funk-Infrarot-Bewegungsmelder für Außenbereiche erkennen mögliche Eindringlinge, z.B. auf der Terrasse. Kleine Tiere, Äste und Blätter werden ausgeblendet.

Funk-Außensirene
Die Funk-Außensirene meldet jede Gefahr oder einen Notfall sofort optisch und/oder akustisch und schreckt damit potentielle Einbrecher ab.

Funk-Glasbruchmelder
Die Glasbruchmelder erkennen Geräusche von splitterndem Fensterglas bei gleichzeitiger Luftdruckänderung und melden dies an die Zentrale.

Funk-Kontaktmelder
Die Funk-Kontaktmelder überwachen Türen, Fenster und andere Zugangsmöglichkeiten. Sie erkennen und melden an die Zentrale, wenn eine unbefugte Öffnung erfolgt.

Funk-Kombi-Rauch-Wärmemelder
Die Funk-Kombi-Rauch-Wärmewarnmelder erkennen lebensgefährlichen Brandrauch, plötzliche Anstiege der Temperatur und alarmieren im Brandfall.
Details zur Hybrid-Einbruchmeldeanlage Daitem D24.
Risikogruppe: | Hoch |
Außenüberwachung: | ja |
Innenüberwachung: | ja |
Kabellose Installation: | ja (Hybrid) |
Tierimmun-Sensoren: | möglich |
Brandmelde-Sensoren: | möglich |
Klartext-Display: | ja |
Funk-Einbruchmelder: | max. 255 |
Funk-Sirenen: | max. 255 |
Überwachungsberereiche: | max. 8 |
Sabotageüberwachung: | ja |
Design: | individualisierbar |
Batterielebensdauer: | ca. 2 Jahre |
Geräte-Garantie: | 2 Jahre |
Herstellungsort: | Deutschland |
System: | Hybrid |
Funk-Verfahren: | Dyna-Band |
VdS-Zulassung: | VdS A, B, C |
VSÖ-Zulassung: | VSÖ-GS |
CE-Kennzeichnung: | ja |
Europäische Norm: | höher EN 50130, EN 50131 Klasse II (Grad 2) |
KfW-Förderung: | möglich |
2022 erfasste das Bundeskriminalamt 9.218 Einbrüche in Maintal, und 100 Kilometer im Umkreis. Dies bedeutet jeden Monat 768 Einbrüche in unserem Einzugsgebiet! Eine 17.92% Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, denn 2021 waren es noch 7.817. Die Aufklärungsrate liegt bei 16,87%.
Jetzt hier eine kostenlose Beratungsanfrage stellen, um ein Angebot und Preise für Alarmanlagen zu erhalten.
✅ Kostenlose Beratung
✅ Bis zu 20% Förderung
✅ Individuelles Angebot
✅ Keine Annahmepflicht
Sicher und in guten Händen.

So einfach kommen Sie zu Ihrer Alarmanlage.
1. Unverbindliche Anfrage
Geben Sie Ihren Bedarf an und übermitteln Sie uns unverbindlich Ihre Anfrage.
2. Kostenlose Beratung.
Wir erarbeiten ein Sicherheitskonzept, beraten Sie kostenlos und erstellen ein unverbindliches Angebot.
3. Umsetzung der Absicherung
Nachdem Sie sich für uns entschieden haben, setzen wir Ihr Sicherheitskonzept bei Ihnen vor Ort um.
Bevorzugen Sie eine telefonische Beratung?
Kein Problem! Wir stehen Ihnen gerne heute 08:00-18:00 telefonisch zur Verfügung.
✅ Sparen Sie bis zu 20%. Ihre Investition in Sicherheitstechnik kann staatlich förderfähig sein.
Je nach Vorhaben und mit den richtigen Gefahrenmeldeanlagen, können Sie vom KfW Einbruchschutz-Investitionszuschuss profitieren und bis zu 20% bzw. maximal 15.000 Euro sparen. Wir helfen Ihnen gerne dabei herauszufinden, ob Ihr Vorhaben förderfähig ist und begleiten Sie bei der Beantragung der Fördermittel.
✅ Alarmanlagen können Einbrüche und andere Gefahren noch vor dem Haus verhindern.
Gut sichtbar angebrachte Alarmanlagen im Außenbereich, haben eine abgeschreckende Wirkung. Einbrecher und andere ungewollte Gäste können noch vor dem Haus abgeschreckt und vertrieben werden. Kombiniert mit Überwachungskameras bieten Alarmanlagen einen bestmöglichen Schutz.
Zertifizierte Qualität & Sicherheit. Von unabhängiger Stelle.

Das Hybrid-Einbruchmeldesystem D24 besitzt die weitergehende Zulassung nach Klasse A, B Funk und C Draht von der VdS (VdS Schadenverhütung GmbH, ein Tochterunternehmen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft) in Deutschland. Alarmanlagen mit VdS-Zulassung sind von deutschen Versicherungen anerkannt. Auch die Polizei empfiehlt VdS-anerkannte Systeme.

Zudem ist das Hybrid-Einbruchmeldesystem D24 in Österreich zugelassen nach VSÖ (Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs) Klasse GS. Somit ist Anlage ist nach strengen Zertifizierungsrichtlinien, geprüft und erfüllt höchste Qualitätsstandards.
Alarmanlagen Preise, für das Einbruchmeldesystem D24
Die Preise einer Alarmanlage lassen sich Pauschal nicht beziffern, da der Preis immer von den Gegebenheiten vor Ort und der Anzahl der benötigten Alarm-Komponenten abhängt.
Für einen optimalen Schutz muss vorab ein Sicherheitskonzept erstellt werden. Dabei wird die Anzahl der Sensoren, z.B. an Fenstern und Türen, sowie im Innen- und Außenbereich, festgestellt. Auch der gewünschten Funktionsumfang hat Auswirkungen auf den Preis einer Alarmanlage. Deshalb müssen wir vorab einige Informationen und Rahmendaten abfragen, um Ihnen einen Preis für das Hybrid-Einbruchmeldesystem D24 nennen zu können.
Alarmanlagen Förderung, für das Einbruchmeldesystem D24
Das Hybrid-Einbruchmeldesystem D24 ist förderfähig, denn die KfW-Bankengruppe fördert seit 2015 auch Einzelmaßnahmen zum Schutz gegen Einbruch.
Eigentümer sowie Mieter – mit Zustimmung des Eigentümers, können je nach Vorhaben diverse Förderungen für eine Alarmanlage und deren Installation beantragen.
Anträge für Förderzuschüsse müssen vor Begin der Maßnahme zum Einbruchschutz gestellt werden. Der Förderantrag kann online bei der KfW-Bank gestellt werden.
Gerne beraten wir Sie kostenlos & unverbindlich. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, damit wir über die Rahmenbedingungen sprechen können.
Keine gesundheitsschädliche Strahlung, durch eine strahlungsarme Funk-Sendeleistung

Strahlenbelastung ist ein sehr wichtiges Thema und wir nehmen die Verantwortung gegenüber unseren Kunden ernst. Sie müssen sich keine Gedanken über gesundheitsschädliche Strahlung machen.
Handys senden dauerhaft ein Signal zwischen 1000 und 2000 mW. Funk-Alarmsysteme von Daitem haben alle nur eine sehr schwache Sendeleistung (um 10 mW) und es werden nur kurze Signale gesendet, wenn eine Komponente, einer anderen etwas "mitteilen" möchte.
Zum Vergleich: Die Sendeleistung von einem Handy ist somit mit ca. 1000 bis 2000 mW etwa 100 bis 200-mal höher als bei einer Daitem-Funk-Alarmanlage.
Kinderleichte & komfortable Bedienung. Steuern Sie Ihre Alarmanlage manuell oder über bequeme Automation.

Die von uns eingesetzten Alarmanlagen, lassen sich einfach und komfortabel bedienen. Die Bedienung erfolgt beispielsweiseHandsender, Bedienelement mit Tastatur oder Transponder. – ganz wie Sie es wünschen.
Mobile Handsender ermöglichen das Ein- und Ausschalten per Knopfdruck, wie bei einer KFZ-Fernbedienung.
Die Alarmanlage wird über einen individuellen Code beim Betreten oder Verlassen des überwachten Bereichs ein- bzw. ausgeschaltet. Sie können die Zugangskombination jederzeit ändern. Die Eingabe erfolgt dann über eine Tastatur direkt neben der Eingangstür.
Über den Handsfree-Tag Transponser ersparen Sie sich das manuelle Ein- bzw. Ausschalten. Die Alarmanlage erkennt dann, dass Sie den überwachten Bereich betreten oder verlassen und schaltet die Anlage dementsprechend automatisch Ein oder Aus.
Neben der Absicherung mit Alarmanlagen bieten wir noch weitere Schutzmaßnahmen für Ihre Sicherheit.
Alarmanlagen sind wirkungsvoll. Je nach Absicherungsvorhaben kann es jedoch neben Alarmanlagen Sinn machen, weitere Maßnahmen zu ergreifen. Neben der Absicherung mit Alarmanlagen, können wir Ihre Sicherheit mit diesen Leistungen erhöhen.

Rauchmelder
Rauchmelder zur direkten Alarmierung im Falle eines Feuers. Sobald Brandgase entstehen, werden Sie alarmiert und können sich und andere in Sicherheit bringen.
Rauchmelder »Alarm- und Sicherheitstechnik Bernd Stürmer aus Offenbach am Main, Ihr starker Partner in Sachen Sicherheitstechnik in Maintal und Umgebung.
Wir unterstützen Sie professionell, zuverlässig und diskret mit Alarmanlagen und Brandschutz. Erfahren Sie mehr über uns uns profitieren Sie von unseren Leistungen im Bereich Sicherheit und Sicherheitstechnik. Wir sind in Maintal und 100 km im Umkreis für Sie da.
Seit 1994 ist Sicherheitstechnik Bernd Stürmer aus Maintal bei Frankfurt am Main Ihr Fachmann für Funkalarmanlagen und Sicherheitssysteme zur Absicherung Ihres Eigentums.

Ob Hanau, Nidderau, Frankfurt, Bad Homburg, Offenbach oder Mühlheim – im Umkreis von 40 Kilometern um Maintal herum, sind wir kompetenter Ansprechpartner für Privathaushalte, Hausverwaltungen, Arztpraxen und Gewerbebetriebe. Egal ob Haus, Wohnung oder Grundstück – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Sicherheitslösungen um das zu schützen was Ihnen wichtig ist.
Neben elektronischer Sicherheitstechnik (z. B. Einbau/Wartung von Alarmanlagen & Videoüberwachungstechnik), umfasst unser Leistungsspektrum außerdem eine Bandbreite mechanischer Sicherheitssysteme (z. B. Quer-/Panzerriegel, Tür- und Fenstersicherungen sowie Schließanlagen & Briefkastenanlagen).
Und auch zu allen Fragen rund um den Einbau von Gegensprechanlagen und Rauchwarnmeldern sind wir Ihnen sehr gerne behilflich.
Sie sind noch nicht zu 100 % überzeugt? Das sind Ihre Vorteile, wenn Sie sich für uns entscheiden:
- Individuelle & kundenorientierte Beratung Sie erhalten ein auf Sie und Ihre Anforderungen zugeschnittenes Sicherheitskonzept, welches Sie und Ihr Eigentum nachhaltig schützen wird – vom Chef persönlich.
- Hochwertige & bedienerfreundliche Produkte Alle von uns eingesetzten Sicherheitskomponenten Ihrer Alarmanlage sind von höchster Qualität und lassen sich einfach bedienen.
- Seriöser & zuverlässiger Service Sicherheit ist ein sensibles Thema, deshalb legen wir größten Wert auf Diskretion und Verfügbarkeit. Im Notfall sind wir 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und schon bald ein Angebot für das für Sie passende Sicherheitskonzept zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Telefon: 06109 / 700 46 78
E-Mail: Kontaktformular
Mo-Do: | 08:00-18:00 |
Fr: | 08:00-17:00 |
Schützen Sie sich jetzt!
Ihre Sicherheit sollte nicht auf die lange Bank geschoben werden. Kontaktieren Sie uns noch heute, für Ihr kostenloses & unverbindliches Beratungsgespräch.